Gefahrgutmanagement im Unternehmen Führungskräfte in haftungsrechtlicher Verantwortung

2026 Führungskräfte

Beschreibung:

Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ziele und Nutzen:
Übernahme haftungsrechtlicher Verantwortung in Bezug auf das Gefahrgutrecht sowie Minimierung von Rechtsrisiken (Compliance).

Inhalte:
- Einführung und Übersicht über die Gefahrgutvorschriften
- Verantwortlichkeiten und Pflichten
- Auszüge aus folgenden Rechtsvorschriften
- Haftungsrisiken
- Delegation von Pflichten
- Vermeidung von Organisationsverschulden
- Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
- Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschiff (GGVSEB)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
- In Verbindung mit den internationalen Gefahrgutvorschriften ADR/RID/ADN)

- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Dauer:

1/2 Tag

Kosten:

376 €

Seminarnummer:

24

Veranstaltungsort:

C769 Seminarraum II
Industriepark Höchst, Brünningstrasse 50
65929 Frankfurt am Main


<< zurück Angebot anfragen

TerminPlätzeOrtZur Buchung

Start: 24.02.26 08:00
Ende: 24.02.26 12:00

10 von 10

C769 Seminarraum II
Industriepark Höchst, Brünningstrasse 50
65929 Frankfurt am Main

Start: 17.06.26 08:00
Ende: 17.06.26 12:00

10 von 10

C769 Seminarraum II
Industriepark Höchst, Brünningstrasse 50
65929 Frankfurt am Main

Start: 02.12.26 08:00
Ende: 02.12.26 12:00

10 von 10

C769 Seminarraum II
Industriepark Höchst, Brünningstrasse 50
65929 Frankfurt am Main

Kontakt